Verkehrsprognosen gehen davon aus, dass im Bundesland Salzburg bis 2015 mit einem weiteren Anstieg der PKW-Reisezeiten um ca. 10 bis 15 Minuten pro Fahrt infolge der zunehmenden Verkehrsnachfrage zu rechnen ist. Erweiterungen der Verkehrsinfrastruktur, die diesem Trend entgegenwirken, sind nur punktuell möglich. Daher besteht eine Anforderung darin, die bestehende Verkehrsinfrastruktur effizienter zu nutzen. Die vollständige Detektion der Verkehrslage mit herkömmlichen Sensoren ist teuer und erfordert größtenteils bauliche Maßnahmen. Zur flächendeckenden Erfassung der Verkehrszustände wird seit vielen Jahren der Ansatz der Floating-Car-Data (FCD) verfolgt. Im gegenständlichen Projekt sollen die Einsatzgebiete von FCD / xFCD aufgezeigt werden. Folgende Themen werden dabei bearbeitet:
![]() |
Floating Car Data (FCD)
|
![]() |
Extended Floating Car Data (xFCD)
|
![]() |
Projektziele
|